
orientiert sich an Ihren persönlichen Zielen, Fähigkeiten, Potentialen und aktuellen Fragestellungen. Sie schildern in einem ersten Gespräch Ihr Anliegen und wir besprechen gemeinsam für Ihre Situation mögliche Schritte und Ziele bzw. treffen Vereinbarungen für eine mögliche weitere Zusammenarbeit.
Meine Arbeitsweise ist ressourcen-, lösungs- und zielorientiert, wobei die Ziele im Verlauf des Prozesses regelmässig gemeinsam evaluiert und angepasst werden.
Wichtig ist mir die gemeinsame Entwicklung von praxisrelevanten, massgeschneiderten Lösungen ausgerichtet an den individuellen Zielen meiner KundInnen sowie eine achtsame, wertschätzende, offene Kommunikation.
Ich verstehe mich als Wegbegleiterin und Impulsgeberin, die Sie dabei unterstützt, Ihre eigenen Lösungen für Ihre spezifische berufliche Situation zu finden, um persönliche Ziele schneller und besser umsetzen zu können.
Nicht die Umstände bestimmen des Menschen Glück, sondern seine Fähigkeit zur Bewältigung der Um- stände.
Aron Antonovsky
Grundlegend für meine Beratungstätigkeit als Supervisorin und Coach sind die berufsethischen Richtlinien des BSO. Die Qualitätssicherung meiner Arbeit ist durch regelmässige Reflexion und Weiterbildung entsprechend den Qualitätskriterien des BSO sowie des Deutschen Bundesverbandes für Burnout-Prophylaxe und Prävention gewährleistet.